Skip to main content

Fitness Musik mit unterschiedlichen BPM´s

Motivierende Tabata-, HIIT- Seilspringen Workouts

 ☞ 130-180 BPM/Minute fitter werden ☞ 110-130 BPM/Minute Ausdauer trainieren 

 ☞ 110-180 BPM/Minute Krafttraining zum Abnehmen 

Fitness Musik spielt beim Training mit Cardio, Ausdauer und Kraft ein große Rolle. Mit Musik kannst Du Dich pushen, aber auch die Ausdauer steigern. Aus diesem Grund bringt es Sinn, dass nicht nur Seilspringen-Workouts mit der richtigen Musik kombiniert wird.

Ich habe Dir geniale Musik mit unterschiedlichen BPM für Deine unterschiedlichen Trainingsziele zusammengestellt. Fast alle dieser Tabata-HIIT und Power-Workouts nutze ich für mein Trainings selbst.

Teile mir gerne Deine favorisierte Trainings-Musik mit.  (Schreib mir hier…)

FITTER WERDEN MIT MUSIK - BPM 130-180

FITTER WERDEN

mit Fitness-Musik 130-180 BPM/Minute

Wenn Du fitter werden und Dein Herz-Kreislauf stärken willst, bietet sich Fitnessmusik mit BPM von 130-180 an. BPM kann man Beat per Minute übersetzen. Bei dieser Musik wirst Du Dich motiviert im Gleichklang der BPM zu bewegen.

Bei Herzschlägen/pro Minute über 130 bis 180 kommst Du zwar über den optimaleres Fettverbrennungspuls, stärkst dafür aber Dein Herz-Kreislauf-System. Wichtig ist allerdings, dass Du dieses System nicht täglich trainierst. Dein Körper braucht nämlich nach diesem Training eine Ruhepause.

Zwischenzeitlich geben sogar Fitnessuhren wie Apple-Watch, Polar und Garmin Hinweise zu Erholungspausen. Als Alternative oder Erweiterung zu Fitnessuhren kannst Du auch einen Intervall-Timer nehmen. Willst Du Deine sportlichen Aktivitäten auch mit entsprechend guten Ruhe- und Schlafphasen versehen, hilft der geniale OURA-RING.

Dieser trackt rund um die Uhr alle Aktivitäten und insbesondere die unterschiedlich tiefen Schlafphasen. Um fitter zu werden kannst Du das grüne, lila und weiße Springseil von Crossrope nutzen. Das sind optimale Springseile um Dein Ziel gut erreichen zu können.

AUSDAUER TRAINIEREN MIT MUSIK - BPM 110-130

AUSDAUER TRAINIEREN

mit Fitness-Musik 110-130 BPM/Minute

Trainierst Du Deine Ausdauer, dann hilft Dir Musik mit einer niedrigen (BPM) Beats per Minuten von 110-130. Der Hintergrund ist, dass Ausdauertraining ja meist länger dauert, als HIIT oder Tabata-Training. Um Deine Ausdauer zu trainieren, um auch effektiv Fett abzubauen, trainierst Du am besten über 30 Minuten.

Optimal ist sogar noch länger. Meiner Erfahrung nach sind hier Einheiten von 45 bis 60 Minuten sinnvoll. Für den optimalen Fettabbau reicht es, wenn Du einen Pulsschlag zwischen 110 und 130 über diese Zeit hast. Es gibt natürlich Methoden, die das genau für Dich individuell ermitteln können.

Um auch in dem optimalen Bereich zu bleiben, bietet sich auch hier eine Fitnessuhr wie Apple-Watch, Polar oder Garmin an. Ich nutze oft die 60 Minuten-Trainings-Einheiten mit Tabata-Fitnessmusik, wobei man hier natürlich aufpassen muss, dass die Herzschläge nicht zu hoch gehen.

Also leichtes Springseil nehmen und „gemütlicher“ springen. Als leichte Springseile, die den Puls nicht so schnell in die Höhe jagen, bietet sich das grüne Crossrope Springseil oder das PROspeedrope CF Springseil an.

Wenn ich mal nicht Seil springe, nutze ich mein Fitness-Rad im Sportraum und gucke nebenbei einen Film. Es gibt auch verschiedene Fitness-Plattformen bei denen Du heutzutage interaktiv mit dabei sein kannst.

KRÄFTIGER WERDEN MIT MUSIK - BPM 110-180

KRAFTTRAINING ZUM ABNEHMEN

mit Fitness-Musik 110-180 BPM/Minute

Wenn Du kombinierte Seilspringen Workouts in Kombination mit Krafttraining machst, bietet sich unterschiedliche Fitness-Musik an. Einerseits benötigt man für die Seilspringen Workouts schneller und kraftvolle Musik. Andererseits wirst Du für das Krafttraining eventuell Power-Musik ala „Rocky“ feiern.

Die auszuwählende Musik sollte Dich auf alle Fälle anspornen und nicht einschläfern. Persönlich nutze ich für diese Art Workouts mal schnellere und mal kraftvolle Musik. Je nachdem wie Du drauf bist und wie powervoll Du unterwegs bist, nutze Musik zwischen BPM von 110 bis 160. Für motivierende und auspowernde Einheiten kann man auch bis 180 BPM pro Minute gehen.

Hast Du eine Fitnessuhr, die auch Krafttrainings trackt, dann kannst Du auch hier die verbrannten Kilokalorien kontrollieren. Ab und zu trainiere ich auch mit einem Intervall-Timer und höre dabei die Fitness-Musik.

Für Krafttrainings-Einheiten beim Seilspringen nutzt Du einfach die orange oder schwarze Litze der Crossrope Springseile.

Fitness-Musik

mit den richtigen Sportkopfhörern

Nichts ist nerviger, wenn Du gerade bei Deinem Seilspringen Workout bist und Dir fallen die Kopfhörer runter. Abgesehen davon, dass man erst einmal einen Schreck bekommt, können diese natürlich auch nach einem Sturz hinüber sein.

Neben dem eventuellen Runterfallen folgt schon das unbequeme oder lasche sitzen der Kopfhörer. Nicht selten habe ich erlebt, dass bei einem anstrengenden Workout, die Hörer im Ohr nicht festhielten.

Lange habe ich darum nach den optimalen Sportkopfhörern, bei meinem Seilspringen Training, gesucht. Bis ich auf die Powerbeat-Hörer von Apple gestoßen bin. Diese sitzen nicht nur perfekt auf den Ohren, sondern werden noch durch sehr gute Bügel gehalten. Die Ohrbügel spürst Du am Ohr überhaupt nicht.

Erst mit diesen tollen Sportkopfhörern konnte ich mich wieder voll und ganz auf meine Seilspringen Workouts konzentrieren. Kombiniere also Deine Fitness-Musik Workouts mit guten Musik und Top Kopfhörern. Nachfolgende meine 3 paar, welche ich bisher genutzt habe.

Ab und zu siehst Du diese dann auch in meinen Youtube-Seilspringen-Videos.

 

In diesem Sinne, lass uns ausdauernder, fitter und kräftiger werden.

Springseilpower - ausdauernder, fitter, kräftiger werden

 

Youtube

Facebook

Instagram

direkte Email 

 

 

 

 

Du willst (wieder) FITTER WERDENso kannst Du jetzt loslegen

AUSDAUERTRAINING mit SeilspringenTips & Tricks für Dein Training

MUSKULATUR AUFBAUEN & KRÄFTIGER WERDENnutze schwere Springseile und kombiniere Dein Training

 NUTZE: PROFESSIONELLES SEILSPRINGEN EQUIPMENT 

Schuheatmungsaktive KleidungSportkopfhörerFitness-UhrFitness-Matten

 

Trainiere ab jetzt mit uns gemeinsam und nutze unsere Community